Einen Ort zum Kind-sein-dürfen schaffen und Kindern die Möglichkeit anbieten etwas zu erleben, ist eine besondere Herausforderung für jede Gemeinde. Wo Kinder gefordert, gefördert, begeistert und ihnen christliche Werte vermittelt werden sollen, sind nicht nur eine Menge Einsatz und Motivation gefragt.
Dank unterschiedlicher Hintergründe, Ausbildungen und Arbeitssituationen kann das „Kinderkomitee“, ein Team aus qualifizierten Mitarbeitern, bei der Planung von Angeboten aus einem reichen Erfahrungsschatz schöpfen. Das Kinderkomitee unterstützt Mitarbeiter in den Gemeinden in ihrem Dienst an den Kindern und hilft den Kindern Hilfestellung zu bieten, wo diese es möchten oder benötigen.
Angebote und Seminare für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
Hier im Flyer und im Video findet Ihr die Informationen.
Bei der Deutschen Bibelgesellschaft gibt es gute Informationen zu Bibeln für jedes Alter. Hier geht es zum Link
Termine Fortbildungen Kinderarbeit 2019
Grund – und Aufbaukurs Modul B
30.03.2019 Beginn: 09:00 - Ende ca.17:30Uhr
VeranstaltungsortVM28
Vaihinger Markt 28
70563 Stuttgart-Vaihingen
Themen
- Situationsanalyse
- Seelsorge bei Kindern
- bibl. Begriffe kindgerecht erklären
- Bausteine, Erarbeitung eines Programms
Grund – und Aufbaukurs Modul C
18.05.2019 Beginn: 09:00 - Ende ca. 17:00Uhr
Veranstaltungsort
Jesus-Zentrum Calw
Robert-Bosch Strasse 12
D-75365 Calw
Teilnahmegebühr 15Euro
Themen
- Entwicklungsstufen
- Wie erarbeite ich eine Geschichte
- lebendig erzählen
- Material
Kinderschutz
25.05.2019 Beginn: 09:00 - Ende ca. 15:00Uhr
Veranstaltungsort
Christliches Zentrum
Volksmission Stuttgart
Güglinger Straße 4
70435 Stuttgart
Teilnahmegebühr entfällt
Themen
- Kinderschutz, Referentin Frau Braungart
- Aufsichtspflicht
Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt
Das Jahresprogramm 2019 vom Kinderkomitee zum DownloadKontakt zum Kinderkomitee & Anmeldung für die Fortbildungen über:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kennst du Kapla Steine?
Eine kreative Möglichkeiten für Kinder und Erwachsene.
Du kannst sie z. B für Kinderwochen oder Dorffreizeiten einsetzen.
Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Diese Steine können gegen eine Gebühr beim Kinderkomitee ausgeliehen werden!
Im Flyer findet ihr Näheres: